Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

  • STARTSEITE
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FACEBOOK
  • STARTSEITE
  • FACHHOCHSCHULE
      • ÜBER UNS

        • Überblick
        • Leitbild
        • Organigramm
        • Anfahrtsplan
        • Campusplan
        • Raumplan
        • Raum der Stille
        • Stellenausschreibungen
      • FACHHOCHSCHULE

        • Hochschulrat
        • Rektorat
        • Senat
        • Professorinnen und Professoren
        • Wissenschaftliche Mitarbeiter
        • Studiengangskoordination und Studiengangsverwaltung
        • Lehrbeauftragte
        • Stabstellen und Beauftragte
        • Studierendenrat
        • Zulassungs- und Prüfungsausschuss
        • Kooperationen und Mitgliedschaften
        • Internationales
      • ORGANISATION

        • Verwaltung
        • Prüfungsamt
        • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
        • Bibliothek
        • Beschwerdemanagement
        • IT-Betreuung
      • MEHR

        • Info-Hotline
        • Fachstudienberatung
        • FAQs
        • Informationsmaterial/Flyer
        • Archiv
        • Kontaktformular
        • Anmeldung zur Infoveranstaltung
  • STUDIENANGEBOT
      • BACHELOR

        • NEU: Medizinisches Informationsmanagement (B.Sc.)
        • Kindheitspädagogik (B.A.) (Vollzeit/Teilzeit/dual)
        • Kindheitspädagogik (B.A.) Schwerpunkt Leitung – für staatl. anerk. Erzieher
        • Medizinische Assistenz – Chirurgie (B.Sc.)
        • Pflege und Gesundheit (dual) (B.A.)
        • Pflegemanagement und Organisationswissen (B.A.)
        • Pflegepädagogik (B.A.)
        • Pädagogik für den Rettungsdienst (B.A.)
        • Soziale Arbeit (B.A.) (Vollzeit/Teilzeit/dual)
      • MASTER

        • Berufspädagogik Pflege und Gesundheit (M.A.)
        • Intensivpädagogik (M.A.)
        • Soziale Arbeit (M.A.) – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe
      • WEITERES

        • Beratung
        • Bewerbung
        • Zweithörerschaft
        • Gasthörer
        • Schnuppervorlesungen
        • Informationsmaterial/Flyer
        • Studiengebühren
        • Antrag auf Zuteilung eines Studienplatzes
  • STUDIERENDE
      • SERVICEBEREICHE

        • Beratung
        • Studierendenverwaltung
        • Prüfungsamt
        • Bibliothek
        • Beschwerdemanagement
      • TERMINE UND ZEITPLÄNE

        • Semesterzeiten und Präsenztage
        • Vorlesungsverzeichnis
        • Immatrikulation
      • WEITERES

        • Moodle Lernplattform
        • Moodle Zugangsdaten
        • Campusplan
        • Raumplan
        • Semesterticket
        • FAQs
  • BERATUNG
      • STUDIENINTERESSIERTE

        • Allgemeine Frage
        • Studienberatung
        • Finanzierungsberatung
      • STUDIERENDE AN DER FFH

        • Coaching/Lernberatung
        • Berufs- und Studienberatung
        • Schreibberatung
        • Beratung zu Forschungsmethoden
        • Endspurtgruppe
      • WEITERE BERATUNGSANGEBOTE

        • Familie und Studium
        • Studieren mit Behinderung
  • FORSCHUNG
      • Cluster I

        • 3PM – Das Drei-Phasen-Modell forschenden Lernens in der Lehrerbildung
        • KIB – Bewegungskindergärten
        • Interprofessionelles Ernährungsmanagement in der stationären und häuslichen Versorgung
        • BaSiK – Sensibilisierung und Kompetenzerweiterung
        • NPC – The European Nurse Professional Competence Scale research project
        • Kindheitspädagog(inn)en in der Kinder- und Jugendhilfe
        • SpektrumLB – Lehrerbildung Pflege und Gesundheit
        • ÜFA – Übergang von fachschul- und hochschulausgebildeten Fachkräften in den Arbeitsmarkt
      • Cluster II

        • TrEiKo – Träger und ihre Kitas
        • BeDo-NRW – Beobachtung und Dokumentation in Kitas
        • Delegation ärztlicher Tätigkeiten in medizinischen Assistenzberufen
        • Diskursanalyse von Sturzprotokollen in stationären Einrichtungen
      • Cluster III

        • Evaluation Griffbereit Mini
        • Kognitive Aktivierung im Pflegeunterricht – Entwicklung eines Analyseinstruments
        • Transkulturell orientierte psychosoziale Gruppenarbeit mit jugendlichen Flüchtlingen
        • IMCOME – Implementierungserfolgs von Berichts- und Lernsystemen in Krankenhäusern
        • Pädagogische Qualität in der Kunstvermittlung
        • EMSIDE – Emotionale Sicherheit von Menschen mit Demenz im öffentlichen Lebensraum
        • Das Kind steht im Mittelpunkt – Bildungsprozesse begleiten und dokumentieren
        • Herausfordernde Situationen im pädagogischen Kontext gestalten
        • Self-Monitoring als Instrument in der Arbeit mit riskant agierenden jungen Menschen
        • Weiterentwicklung und Begleitung alltagsintegrierter Sprachbildung und Beobachtung in NRW
      • Aktuelles

        • 2. Beiratssitzung des Forschungsprojektes BeDo-NRW an der FFH
        • Vernetzungstreffen des Bundesprojektes „Klima-Kita-Netzwerk“ an der FFH
        • Hochschulperle: Auszeichnung für die FFH durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
        • Diskurs Berufspädagogik Pflege und Gesundheit
        • BeDo-NRW – Forschungsprojekt startet Online-Befragung in allen Kindertageseinrichtungen in NRW
        • Prof. Dr. Fabian Hofmann erneut im Vorstand des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung
  • BIBLIOTHEK
      • ALLGEMEINES

        • Überblick
        • Öffnungszeiten
        • FAQs
        • Kontakt
      • LITERATUR SUCHEN

        • Moodle Lernplattform
        • Moodle Zugangsdaten
        • Online-Katalog (OPAC)
        • Fernleihe
        • Neuerwerbungen (NEU)
        • Anschaffungsvorschlag
        • Schulungsangebote der Bibliothek
        • Externe Plattform
      • NUTZUNGSHINWEISE

        • Bibliotheksnutzungsordnung
        • Bibliotheksgebührenordnung
        • Ausleihvoraussetzungen
        • Rechtliche Grundlagen
      • SCHULUNGSANGEBOTE

        • Erstsemestereinführungen
        • Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
        • (Fach)Datenbankrecherche
        • Einführung in Citavi
  • STARTSEITE
  • FACHHOCHSCHULE
    • ÜBER UNS
      • Überblick
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Anfahrtsplan
      • Campusplan
      • Raumplan
      • Raum der Stille
      • Stellenausschreibungen
    • FACHHOCHSCHULE
      • Hochschulrat
      • Rektorat
      • Senat
      • Professorinnen und Professoren
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Studiengangskoordination und Studiengangsverwaltung
      • Lehrbeauftragte
      • Stabstellen und Beauftragte
      • Studierendenrat
      • Zulassungs- und Prüfungsausschuss
      • Kooperationen und Mitgliedschaften
      • Internationales
    • ORGANISATION
      • Verwaltung
      • Prüfungsamt
      • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
      • Bibliothek
      • Beschwerdemanagement
      • IT-Betreuung
    • MEHR
      • Info-Hotline
      • Fachstudienberatung
      • FAQs
      • Informationsmaterial/Flyer
      • Archiv
      • Kontaktformular
      • Anmeldung zur Infoveranstaltung
  • STUDIENANGEBOT
    • BACHELOR
      • NEU: Medizinisches Informationsmanagement (B.Sc.)
      • Kindheitspädagogik (B.A.) (Vollzeit/Teilzeit/dual)
      • Kindheitspädagogik (B.A.) Schwerpunkt Leitung – für staatl. anerk. Erzieher
      • Medizinische Assistenz – Chirurgie (B.Sc.)
      • Pflege und Gesundheit (dual) (B.A.)
      • Pflegemanagement und Organisationswissen (B.A.)
      • Pflegepädagogik (B.A.)
      • Pädagogik für den Rettungsdienst (B.A.)
      • Soziale Arbeit (B.A.) (Vollzeit/Teilzeit/dual)
    • MASTER
      • Berufspädagogik Pflege und Gesundheit (M.A.)
      • Intensivpädagogik (M.A.)
      • Soziale Arbeit (M.A.) – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe
    • WEITERES
      • Beratung
      • Bewerbung
      • Zweithörerschaft
      • Gasthörer
      • Schnuppervorlesungen
      • Informationsmaterial/Flyer
      • Studiengebühren
      • Antrag auf Zuteilung eines Studienplatzes
  • STUDIERENDE
    • SERVICEBEREICHE
      • Beratung
      • Studierendenverwaltung
      • Prüfungsamt
      • Bibliothek
      • Beschwerdemanagement
    • TERMINE UND ZEITPLÄNE
      • Semesterzeiten und Präsenztage
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Immatrikulation
    • WEITERES
      • Moodle Lernplattform
      • Moodle Zugangsdaten
      • Campusplan
      • Raumplan
      • Semesterticket
      • FAQs
  • BERATUNG
    • STUDIENINTERESSIERTE
      • Allgemeine Frage
      • Studienberatung
      • Finanzierungsberatung
    • STUDIERENDE AN DER FFH
      • Coaching/Lernberatung
      • Berufs- und Studienberatung
      • Schreibberatung
      • Beratung zu Forschungsmethoden
      • Endspurtgruppe
    • WEITERE BERATUNGSANGEBOTE
      • Familie und Studium
      • Studieren mit Behinderung
  • FORSCHUNG
    • Cluster I
      • 3PM – Das Drei-Phasen-Modell forschenden Lernens in der Lehrerbildung
      • KIB – Bewegungskindergärten
      • Interprofessionelles Ernährungsmanagement in der stationären und häuslichen Versorgung
      • BaSiK – Sensibilisierung und Kompetenzerweiterung
      • NPC – The European Nurse Professional Competence Scale research project
      • Kindheitspädagog(inn)en in der Kinder- und Jugendhilfe
      • SpektrumLB – Lehrerbildung Pflege und Gesundheit
      • ÜFA – Übergang von fachschul- und hochschulausgebildeten Fachkräften in den Arbeitsmarkt
    • Cluster II
      • TrEiKo – Träger und ihre Kitas
      • BeDo-NRW – Beobachtung und Dokumentation in Kitas
      • Delegation ärztlicher Tätigkeiten in medizinischen Assistenzberufen
      • Diskursanalyse von Sturzprotokollen in stationären Einrichtungen
    • Cluster III
      • Evaluation Griffbereit Mini
      • Kognitive Aktivierung im Pflegeunterricht – Entwicklung eines Analyseinstruments
      • Transkulturell orientierte psychosoziale Gruppenarbeit mit jugendlichen Flüchtlingen
      • IMCOME – Implementierungserfolgs von Berichts- und Lernsystemen in Krankenhäusern
      • Pädagogische Qualität in der Kunstvermittlung
      • EMSIDE – Emotionale Sicherheit von Menschen mit Demenz im öffentlichen Lebensraum
      • Das Kind steht im Mittelpunkt – Bildungsprozesse begleiten und dokumentieren
      • Herausfordernde Situationen im pädagogischen Kontext gestalten
      • Self-Monitoring als Instrument in der Arbeit mit riskant agierenden jungen Menschen
      • Weiterentwicklung und Begleitung alltagsintegrierter Sprachbildung und Beobachtung in NRW
    • Aktuelles
  • BIBLIOTHEK
    • ALLGEMEINES
      • Überblick
      • Öffnungszeiten
      • FAQs
      • Kontakt
    • LITERATUR SUCHEN
      • Moodle Lernplattform
      • Moodle Zugangsdaten
      • Online-Katalog (OPAC)
      • Fernleihe
      • Neuerwerbungen (NEU)
      • Anschaffungsvorschlag
      • Schulungsangebote der Bibliothek
      • Externe Plattform
    • NUTZUNGSHINWEISE
      • Bibliotheksnutzungsordnung
      • Bibliotheksgebührenordnung
      • Ausleihvoraussetzungen
      • Rechtliche Grundlagen
    • SCHULUNGSANGEBOTE
      • Erstsemestereinführungen
      • Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
      • (Fach)Datenbankrecherche
      • Einführung in Citavi

BERATUNG

INFOVERANSTALTUNG

BEWERBUNG
Beratung

Beratung

Studieninteressierte
Studierende an der FFH
Weitere Beratungsangebote

IMMATRIKULATION

BERATUNG

INFOVERANSTALTUNG

BEWERBUNG

Beratungsangebote:

> Studieninteressierte
> Studierende an der FFH
> Weitere Beratungsangebote

Fachhochschule

> Überblick
> Campusplan
> Anfahrtsplan
> Kontaktformular

Service

> Bewerbung
> Beratung
> Studierende
> Verwaltung

Studiengänge

> Bachelor
> Master
> Vollzeit
> Berufsbegleitend

 

> Startseite
> Kontakt
> Impressum
> Datenschutz
> Facebook

 

www.fliedner-fachhochschule.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.JaNeinWeiterlesen