Beratung im
Studium

Beratung von A-Z
Hilfe bei Ihren Fragen

Für jede Phase des Studiums und zu unterschiedlichsten Beratungsanlässen bietet die Fliedner Fachhochschule die passende Hilfestellung. Ob bei Startschwierigkeiten zu Beginn des neuen Lebensabschnitts, bei einer schwierigen Phase im Studium oder auch bei der Entscheidung, was nach Ende des Studiums kommen soll – wir besprechen in geschützten Beratungssituationen Ihre persönlichen Themen und entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Ideen und Lösungswege. Das kann manchmal einfach Inspiration durch neuen Input sein, ein individuelles Zeitmanagementkonzept für Sie oder auch eine Vermittlung an weitere Unterstützung- und Beratungsangebote wie z. B.  zum Studieren mit Behinderung und Möglichkeiten zum Nachteilsausgleich, zur Studienfinanzierung oder Beratungsangebote zum Studieren mit Familie.

Bei Genderfragen, Diskriminierungen oder bei Konflikten im Rahmen der allgemeinen Gleichstellung wenden Sie sich vertrauensvoll an die Gleichstellungsbeauftragten Prof. Dr. Anke Kerschgens oder Dagmar Fix. Hier finden Sie unsere Richtlinie Diskriminierung zum Download.

Unterbrechung des Studiums

Für den Fall, dass sich Ihre Lebenssituation verändert und Sie Ihr Studium nicht wie bisher weiterführen können, beraten wir Sie ausführlich, um die verschiedenen Möglichkeiten wie z. B. eine kostenneutrale Beurlaubung und/oder Verlängerung des Studiums vorzustellen und den für Sie geeigneten Weg zu eröffnen.

Die erste Anlaufstelle
für Studierende

Im Studierendenservice stehen Ihnen Yvonne Sandten und Cordula Baum gerne und vertraulich bei all Ihren Fragen zur Verfügung. Der Studierendenservice bildet die Schnittstelle zwischen Verwaltung, Prüfungsamt und Lehre und kann Ihnen entweder direkt weiterhelfen oder Sie an die richtige Stelle vermitteln.

Rufen Sie gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Yvonne Sandten

Studierendenservice

0211 409 3208

Raum 0.17 (Feierabendhaus III)

Mehr lesen

Cordula Baum

Studierendenservice

0211 409 3230

Raum 1.23 (Feierabendhaus III)

Mehr lesen