Das Forschungsinstitut der Fliedner Fachhochschule

Ziele

Ziel des Instituts ist es, disziplinäre, inter- und transdisziplinäre Forschung in den Bereichen Soziales und Bildung, Pflege und Gesundheit sowie Betriebswirtschaft und Management zu fördern.

Struktur

Institutsleitung

Prof. Dr. Michael Pawicki

Prorektor - Bereich Forschung & Entwicklung

Lehrgebiet: Soziale Arbeit - Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe

0211 409 3472

Raum 1.16 (Feierabendhaus III)

Mehr lesen

Institutsrat

Der Institutsrat bildet im Sinne fachlicher Selbstverwaltung das Gremium für die Vorbereitung und Umsetzung thematischer und strategischer Entscheidungen und Entwicklungen des Forschungsinstituts der Fliedner Fachhochschule.

Der Institutsrat ist zuständig für die

  1. Bündelung, Koordinierung und Regulierung von Forschungsaufgaben,
  2. Begleitung von Projektideen und deren Umsetzung in Forschungsanträge und in die praktische Durchführung,
  3. Inhaltliche Initiierung und Ausgestaltung von Arbeitsbeziehungen zwischen Mitgliedern und Gremien der Hochschule.

Mitglieder

Ethikkommission

Die Kommission prüft Forschungsvorhaben von Wissenschaftler:innen der Hochschule. Sie gewährt den Wissenschaftler:innen Hilfe durch Beratung und Beurteilung ethischer und datenschutzrechtlicher Aspekte bei Forschungsvorhaben am und mit Menschen in den Gesundheits-, Sozial- und Bildungswissenschaften. Gegenstand der Prüfung können gesamte wissenschaftliche Vorhaben sein aber auch einzelne Aspekte wie Zielstellungen, Methoden, Verfahrensweisen und Instrumente.

Mitglieder

Forschungsbeirat

Der Forschungsbeirat befindet sich in Gründung. Der Beirat wird die Institutsleitung hinsichtlich der strategischen Ausrichtung und der wissenschaftlichen Weiterentwicklung des Instituts beraten sowie die Vernetzung des Instituts über die Hochschule hinaus fördern.