Zwei sitzende Frauen, die sich unterhalten

Praxisanleitung

„Das hast Du richtig gut gemacht!“ Konstruktives Feedback kann aber noch mehr!

Profil

Praxisanleiter:innen unterstützten Auszubildende tagtäglich in ihrem Lernprozess und geben ihnen eine Rückmeldung (Feedback) zur Bearbeitung von Arbeits- und Lernaufgaben, dem Leistungsstand oder dem Lernverhalten von Auszubildenden. Mit konstruktiver Unterstützung sind Interaktionen durch die Praxisanleitenden gemeint, die darauf abzielen, die Auszubildenden bei der eigenständigen Bearbeitung von Arbeits- und Lernaufgaben unter Anwendung von bereits erworbenen Wissen zu unterstützen.

Inhalte

  • Relevanz der konstruktiven Unterstützung mittels effektiven Feedbacks im Rahmen der Praxisanleitung
  • Erlernen der Wahrnehmungsschritte (Beschreiben, Interpretieren, Bewerten und Handlungsalternativen) anhand von authentischen Praxisanleitungssituationen mit dem Fokus auf konstruktiver Unterstützung mittels effektivem Feedback
  • Übungen und Peerfeedback zur Vertiefung der Fortbildungsinhalte

Auf einen Blick

Termine

21.11.2025

09:00 – 16:30 Uhr

Format
Weiterbildungskurs ohne Prüfung

Anerkannt als Pflichtfortbildung für weitergebildete Praxisanleiter*innen gemäß § 4 Abs. 3 der PflAPrV

Kosten
195 €

Zielgruppe

Praxisanleitende in Gesundheitsfachberufen

Voraussetzungen

Bereitschaft zur Teilnahme an einer Studie im Rahmen des Forschungsprojekts LimCare.

Dozierendenteam

Christina Riewoldt (Praxisanleitung, Berufspädagogin Pflege und Gesundheit M.A.)

Jennifer Bliersbach (Praxisanleitung, Pflegepädagogin B.A.)

Adressat:innen
& Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die Kaiserswerther Seminare.

Beratung
& Fragen

Für allgemeine Fragen zur Anmeldung und Zulassung wenden Sie sich gerne an:

Kaiserswerther Diakonie: Praxisanleitung Pflege & Hebamme | Kaiserswerther Diakonie Düsseldorf (KWD) (kaiserswerther-diakonie.de)

Kaiserswerther Seminare
Institut für berufliche Bildung im Gesundheits- und Sozialwesen

Gabriele Kortboyer
Alte Landstraße 179c
40489 Düsseldorf

Telefon  0211 409 3666
kortboyer@kaiserswerther-diakonie.de

Für eine fachliche Beratung wenden Sie sich an:

Christina Riewoldt, Mitarbeitende der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

Christina Riewoldt

Lehre Pflegepädagogik, B.A. und Lehre Pädagogik für den Rettungsdienst, B.A.

Mehr lesen
Wir beraten persönlich Die FFH Studienberatung
info@fliedner-fachhochschule.de
Info Hotline: 0211 409 3232