Master Versorgungsforschung und Management im Gesundheitswesen, M.Sc.

Studienmodell

Das Studium umfasst 5 Semester und ist berufsbegleitend im Blended Learning Format gestaltet. Die Lehrveranstaltungen werden innerhalb der Vorlesungszeiten geblockt angeboten. Ergänzt werden die Präsenz-/Onlinephasen durch die eigenverantwortliche Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen, die kollegiale Beratung in Studiengruppen und das Lesen von Studienmaterialien. Der Gesamtworkload beträgt in diesem Studiengang 3.000 Stunden mit einer studentischen Arbeitsbelastung (Workload) von 25 Stunden pro Leistungspunkt (LP/ECTS). Das Studium umfasst 120 ECTS.

Das Studium
in Semestern

Das Studium startet jährlich zum Wintersemester.

Die Lehrveranstaltungen finden in 5 Blockwochen (Mi-So) pro Semester statt. Die Präsenzzeiten umfassen mittwochs bis samstags jeweils 10 Stunden und sonntags 5 Stunden. Mittwochs, donnerstags und freitags handelt es sich hierbei um Präsenz-, samstags und sonntags um Onlineveranstaltungen.

Die Blockwochen sowie Prüfungszeiten werden unter dem Punkt Präsenzzeiten angegeben und im Voraus bekannt gegeben.

Präsenzzeiten

1. Fachsemester (Jahrgang 2022) 12.10.2022 – 16.10.2022
09.11.2022 – 13.11.2022
07.12.2022 – 11.12.2022
11.01.2023 – 15.01.2023
01.02.2023 – 05.02.2023
Prüfungszeitraum: 06.02.2023 – 15.02.2023

3. Fachsemester (Jahrgang 2021) 05.10.2022 – 09.10.2022
02.11.2022 – 06.11.2022
30.11.2022 – 04.12.2022
04.01.2023 – 08.01.2023
25.01.2023 – 29.01.2023
Prüfungszeitraum: 06.02.2023 – 15.02.2023

5. Fachsemester (Jahrgang 2020) 30.09.2022
26.10.2022
18.11.2022
14.12.2022
18.01.2023 (halber Tag)
Prüfungszeitraum: 06.02.2023 – 15.02.2023
2. Fachsemester (Jahrgang 2022) 12.04.2023 – 16.04.2023
03.05.2023 – 07.05.2023
14.06.2023 – 18.06.2023
05.07.2023 – 09.07.2023
19.07.2023 – 23.07.2023
Prüfungszeitraum: 24.07.2023 – 28.07.2023

4. Fachsemester (Jahrgang 2021) 19.04.2023 – 23.04.2023
10.05.2023 – 14.05.2023
31.05.2023 – 04.06.2023
28.06.2023 – 02.07.2023
12.07.2023 – 16.07.2023
Prüfungszeitraum: 24.07.2023 – 28.07.2023
1. Fachsemester (Jahrgang 2023) 11.10.2023 – 15.10.2023
08.11.2023 – 12.11.2023
06.12.2023 – 10.12.2023
17.01.2024 – 21.01.2024
07.02.2024 – 11.02.2024
Prüfungszeitraum 05.-09.02.2024 und 14.-16.02.2024

3. Fachsemester (Jahrgang 2022) 04.10.2023 – 08.10.2023
25.10.2023 – 29.10.2023
29.11.2023 – 03.12.2023
10.01.2024 – 14.01.2024
31.01.2024 – 04.02.2024
Prüfungszeitraum 05.-09.02.2024 und 14.-16.02.2024

5. Fachsemester (Jahrgang 2021 – 4,5 Tage) 27.10.2023
15.11.2023
01.12.2023
24.01.2024
02.02.2024 (halber Tag)
Prüfungszeitraum 05.-09.02.2024 und 14.-16.02.2024
2. Fachsemester (Jahrgang 2023) 17.04.2024 – 21.04.2024
22.05.2024 – 26.05.2024
05.06.2024 – 09.06.2024
26.06.2024 – 30.06.2024
10.07.2024 – 14.07.2024
Prüfungszeitraum: 15.07.2024 – 19.07.2024

4. Fachsemester (Jahrgang 2022) 10.04.2024 – 14.04.2024
15.05.2024 – 18.05.2024
12.06.2024 – 16.06.2024
03.07.2024 – 07.07.2024
17.07.2024 – 21.07.2024
Prüfungszeitraum: 15.07.2024 – 19.07.2024
Wir beraten persönlich Die FFH Studienberatung
info@fliedner-fachhochschule.de
Info Hotline: 0211 409 3232