Berufspädagogik Studium, B.A. – Schwerpunkt Hebammenkunde

Aufbau
und Inhalte

Im Studiengang Berufspädagogik – Hebammenkunde erwerben Sie gezielt pädagogisch-didaktische sowie fachwissenschaftliche Kompetenzen für eine Praxisanleitung für Hebammenstudierende sowie eine Lehrtätigkeit im Hebammenstudium.

Sie nehmen sowohl an fachspezifischen Seminaren für die Hebammenkunde als auch an gemeinsamen Lehrveranstaltungen mit anderen Gesundheitsberufen teil. Während die spezialisierten Seminare Ihr Wissen in hebammenwissenschaftlichen und didaktischen Themen vertiefen, ermöglichen die gemeinsamen Veranstaltungen den Austausch mit Studierenden aus der Pflege, Hebammenkunde oder anderen Gesundheitsberufen. Dieser interprofessionelle Ansatz fördert nicht nur das gegenseitige Verständnis für die jeweiligen Berufsfelder, sondern vermittelt Ihnen auch methodische und kommunikative Kompetenzen, die in der Ausbildung zukünftiger Hebammen von zentraler Bedeutung sind. So sind Sie bestens darauf vorbereitet, die hebammenkundliche Bildung in einem modernen, interprofessionellen Gesundheitswesen mitzugestalten.

Ein integriertes zweiwöchiges Praktikum an einer Hochschule Ihrer Wahl, gibt Ihnen einen vertiefenden Einblick in ihre künftige Rolle in der Praxisanleitung und Lehre.

Unser Skills Lab bietet Ihnen die Möglichkeit, realitätsnahe und herausfordernde Situationen nachzustellen und den professionellen, reflektierten Umgang damit zu erlernen. Zudem erwerben Sie grundlegende Kompetenzen zur Entwicklung und Umsetzung didaktischer Simulationen.

Im Rahmen des Studiums erlangen Sie zusätzlich die Qualifikation zur Praxisanleitung.

Unsere Studierenden werden zudem praxisnah an den Einsatz und die Nutzung von KI-gestützten Lern- und Lehrmethoden herangeführt. So erwerben Sie wertvolle Kompetenzen im Umgang mit modernen Technologien und sind optimal auf die Zukunft der Bildungsarbeit im der Hebammenkunde vorbereitet.

Bei uns steht nicht die Prüfung im Mittelpunkt – sondern Ihr Weg zur praxisanleitenden Lehrkraft!

Enge Theorie-Praxis-Verzahnung

Lehrveranstaltung im Skills Lab im Studiengang Pflegepädagogik Source: 1
Lehrveranstaltung im Skills Lab im Studiengang Berufspädagogik, B.A.

Der Bachelor
in 4 Semestern

Ihre berufliche Ausbildung wird grundsätzlich anerkannt und wird auf das erste und zweite Semester angerechnet. Sie beginnen Ihr Studium direkt im 3. Fachsemester, so dass Sie effektiv Ihren Bachelorabschluss in 4 Semestern erreichen können.

Wir beraten persönlich Die FFH Studienberatung
info@fliedner-fachhochschule.de
Info Hotline: 0211 409 3232