Ihr Studium im Überblick
Der Studiengang Physician Assistant ist die konsequente Fortführung eines Bachelorstudiums im Bereich Medizinische Assistenz – Chirurgie, B.Sc., oder Physician Assistant, B.Sc. Im Masterstudium werden Sie durch eine wissenschaftliche Reflexion eine deutlich tiefere Durchdringung Ihres Kernfaches erreichen und durch die Übertragbarkeit Ihrer bisherigen Fähigkeiten auf andere Medizinbereiche eine deutlich breitere Ausbildung in der Medizin erhalten. Durch Ihre intensive Zusammenarbeit mit einer ärztlichen Mentorin / einem ärztlichen Mentoren werden Ihnen im Laufe Ihres Studiums ärztliche Aufgabenbereiche auf einem immer höheren Niveau in der Delegation (gemäß Anlage 24 BMV-Ä §4) anvertraut werden.
of Science
Studium
Credit Points
Semester
Sommersemester
PA Blog im Interview mit dem Studiengangsleiter
Berufsbegleitendes Studium für viele Möglichkeiten
Das Studium ist berufsbegleitend angelegt und die Lehrveranstaltungen finden einmal wöchentlich statt. Das Studium ermöglicht Ihnen, sich für neue Tätigkeiten zu qualifizieren, ohne dabei Ihren aktuellen Job unterbrechen zu müssen.
- Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
- Individuelle Beratung und Begleitung
- Kleine Studiengruppen
- On Top Zertifikate und Qualifizierungen
- Diverse Kooperationspartner
- Gute Job- und Karrierechancen
Zum Studium hat Zugang, wer
- einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in den Studiengängen Medizinassistenz – Chirurgie oder Physician Assistant mit einem Umfang von 180 ECTS nachweisen kann. Der Hochschulabschluss sollte mit der Note 2,5 oder besser abgeschlossen sein.
- sowie eine zweijährige Berufserfahrung in der direkten Patientenversorgung und ein Arbeitsverhältnis mit einer kooperierenden Praxiseinrichtung der Fliedner Fachhochschule nachweisen kann.
Die aktuellen Studiengebühren belaufen sich auf einen Betrag von 386 Euro pro Monat. In unserer Finanzierungsbroschüre zeigen wir Ihnen zur ersten Orientierung eine Übersicht der verschiedenen Finanzierungswege und Fördermöglichkeiten auf. Für jeden kann dabei individuell die richtige Unterstützung gefunden werden.
Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Wir beraten persönlich Die FFH Studienberatung