Ihr Studium im Überblick
Die Besonderheit des Masterstudiengangs Versorgungsforschung und Management im Gesundheitswesen, M.Sc., ist die Verknüpfung von Versorgungsforschung und (Projekt-)Management mit dem Fokus auf die Qualität der Versorgung und Patientensicherheit im Gesundheitswesen.
Der Studiengang ist interdisziplinär und fächerübergreifend angelegt und richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Sozialwissenschaften, Management im Gesundheitswesen, Medizinisches Informationsmanagement, Medizinische Assistenz – Chirurgie, Physician Assistant sowie Public Health.
of Science
Studium
Credit Points
Semester
Wintersemester
Berufsbegleitendes Studium für viele Möglichkeiten
Das Studium ist berufsbegleitend angelegt. Das Studium ermöglicht Ihnen, sich für neue Tätigkeiten zu qualifizieren, ohne dabei Ihren aktuellen Job unterbrechen zu müssen.
- Enge Verzahnung von Theorie und Praxis
- Individuelle Beratung und Begleitung
- Kleine Studiengruppen
- Diverse Kooperationspartner
- Gute Job- und Karrierechancen
Zum Studium hat Zugang, wer
- einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in den gesundheits-, pflegewissenschaftlichen und/oder sozialwissenschaftlichen Fachgebieten mit einem Umfang von 180 ECTS-Leistungspunkten oder mehr vorweisen kann. Es wird ein Studienabschluss mit der Note 2,5 oder besser vorausgesetzt.
Die aktuellen Studiengebühren belaufen sich auf einen Betrag von 386 Euro pro Monat. In unserer Finanzierungsbroschüre zeigen wir Ihnen zur ersten Orientierung eine Übersicht der verschiedenen Finanzierungswege und Fördermöglichkeiten auf. Für jeden kann dabei individuell die richtige Unterstützung gefunden werden.
Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Lernen Sie uns kennen News & Infos
Wir beraten persönlich Die FFH Studienberatung