Für Partner

Fachkräfte von morgen unterstützen

Förder:innen von Studierenden werden können nicht nur Firmen und Stiftungen, sondern auch Einzelpersonen, Vereine oder private Gruppierungen. Die Vorteile eines solchen Engagements sind zahlreich und betreffen neben der steuerlichen Absetzbarkeit der Spende vor allem auch die Möglichkeit, mit leistungsmotivierten jungen Menschen und der Fachhochschule in direkten Kontakt zu kommen. Förder:innen können Vorgaben in Bezug auf den Studiengang „ihrer“ Stipendiat:innen machen und mit beratender Stimme an den Auswahlausschusssitzungen teilnehmen.

Wer an einer Förderung interessiert ist und / oder weitere Auskünfte wünscht, kann sich direkt an die Fachhochschule wenden.

Das Deutschlandstipendium

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Studierende oder einen Studierenden der Fliedner Fachhochschule zu fördern.

Das Deutschlandstipendium ist für Stifter:innen besonders attraktiv, da die Zuwendung von monatlich 150 Euro durch den Bund verdoppelt wird. Innerhalb des Modells “Deutschlandstipendium” besteht auch die Möglichkeit der Teilfinanzierung, entweder über einen selbst gewählten Monatsbetrag (mindestens 25 Euro) oder über eine Einmalspende (mindestens 150 Euro). Die Fliedner Fachhochschule stellt dann – sobald der erforderliche Betrag für ein Stipendium erreicht ist – Fördergruppen zusammen, wobei selbstverständlich auch in diesem Fall jeder gespendete Euro vom Bund verdoppelt wird.

Wir finden das Konzept des Deutschlandstipendiums, nämlich die Verdoppelung unserer Spende, hervorragend und freuen uns über die persönliche Begleitung junger Erwachsener auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Für die FFH haben wir uns bereits zu Gründungszeiten entschieden. Wir sind vom Engagement des angestellten und ehrenamtlichen Personals sehr beeindruckt. Die Studenten haben ein wunderbares Lernumfeld und wir kennen alle Stipendiaten persönlich und freuen uns darüber.

Nicola Treyde, Gingko Foundation