Organisatorisches rund um
Ihr Studium
Letzter Schritt vor
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Studienplatz an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf und freuen uns, dass Sie Ihr Studium bei uns beginnen. Vor Studienstart ist es wichtig, dass Sie sich immatrikulieren. Dies ist ab dem 01. Juni 2020 bis zum Studienstart möglich.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich erst immatrikulieren können, wenn Sie den kompletten Bewerbungs- und Zulassungsprozess durchlaufen haben und der Fliedner Fachhochschule ein unterschriebener Studienvertrag von Ihnen vorliegt. Zur Immatrikulation müssen alle Unterlagen vollständig sein.
Aktuell bieten wir ausschließlich die Möglichkeit der postalischen Immatrikulation an.
Bitte senden Sie die unten genannten Unterlagen gesammelt an die folgende Adresse:
Fliedner Fachhochschule gGmbH
Immatrikulation
Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf
Folgende Unterlagen
benötigen Sie
zur Immatrikulation
- Krankenversicherungsnachweis zur Vorlage bei der Hochschule
Dieser wird auf Anfrage aktuell von der gesetzlichen Krankenkasse ausgestellt. Bei Privatversicherten ist eine Bescheinigung der gesetzlichen Krankenkasse über die Befreiung von der studentischen Krankenversicherungspflicht vorzulegen. - Schriftlicher Beleg über die Einzahlung der Gebühren für das NRW-Semester-Ticket
Informationen zum NRW-Semester-Ticket finden Sie unter dem Reiter Semesterticket.
Die Kosten für das NRW-Semesterticket betragen im Wintersemester 2020/2021 208,38 Euro. Bitte überweisen Sie den Betrag auf das folgende Konto: Volksbank Düsseldorf Neuss
IBAN DE43301602134201387014
BIC GENODED1DNE
Als Verwendungszweck geben Sie bitte Ihren Vor- und Nachnamen und das Stichwort Einschreibung an. - Den ausgefüllten Erhebungsbogen Immatrikulation
Dieser wird Ihnen per Link zugesendet. Jede Hochschule ist gesetzlich zur anonymisierten Meldung der Daten verpflichtet. - Anmeldung zu E-Mail und Office 365 für Studierende der FFH
Bitte füllen Sie die Anmeldung und die Nutzungsbedingungen aus. - Optional: die ausgefüllte und unterschriebene Fotofreigabeerklärung
Diese bezieht sich auf die Veröffentlichung von Fotos in der und um die Fachhochschule.
Bitte beachten Sie: Nur wenn die Dokumente vollständig und gesammelt eingesendet werden, ist die Immatrikulation möglich. Der Bearbeitungszeitraum beträgt bis zu drei Wochen.
Folgende Unterlagen
sind im Vorfeld von
Ihnen eingereicht worden
- Amtlich beglaubigte Kopie der Hochschulzugangsberechtigung
– Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife
– oder Zeugnis der Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil)
– oder Ausbildungszeugnis und Nachweis einer dreijährigen Berufserfahrung in Vollzeit - Führungszeugnis der Belegart N im Original
Bei Vorlage nicht älter als 3 Monate. - Beiderseitig unterzeichneter Studienvertrag
Zusätzlich erforderliche
Unterlagen
- Studiengang Soziale Arbeit, B.A. alle Varianten: Bescheinigung über ein 6-wöchiges Praktikum
- Studiengang Soziale Arbeit, B.A. dual: Kopie des Arbeitsvertrages des Kooperationspartners
- Studiengang Kindheitspädagogik, B.A. dual: Kopie des Arbeitsvertrages des Kooperationspartners
- Studiengang Medizinisches Informationsmanagement, B.Sc.: Bescheinigung über ein 4-wöchiges Praktikum
- Studiengang Pflege und Gesundheit, B.A.: Kopie des Arbeitsvertrages des Kooperationspartners
- Studiengang Hebammenkunde, B.Sc.: Bescheinigung über ein 4-wöchiges Praktikum, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, Nachweis über eine gesundheitliche Eignung
- Studiengang Soziale Arbeit – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe, M.A.: Nachweis über eine studienbegleitende Praxis im Umfang von min. 25 % einer Vollzeitstelle oder eine einjährige Berufserfahrung
- Studiengang Kultur – Bildung – Teilhabe. Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit, M.A.: Nachweis über mind. einjährige Praxiserfahrung im Bereich der Pädagogik oder Kultur
- Studiengang Physician Assistant, M.Sc.: Nachweis über mind. zweijährige Berufserfahrung in der direkten Patientenversorgung und ein Arbeitsverhältnis mit einer kooperierenden Praxiseinrichtung
- Bei Einschreibung in einen berufsbegleitenden Pflegestudiengang oder Pädagogik für den Rettungsdienst, B.A.: Ausbildungszeugnis
- Bei Einschreibung in einen Masterstudiengang: Amtlich beglaubigte Kopie des Bachelorabschlusses und der Notenübersicht mit Gesamtnote
- Studierende, die bereits an einer Hochschule eingeschrieben waren: Exmatrikulationsbescheinigung, bei gleichem Studiengang zusätzlich eine Leistungsübersicht und ggf. eine Kopie des Bescheides über eine endgültig nicht bestandene Prüfung
- Ausländische Staatsangehörige: C1-Deutsch-Zertifikat
Häufige Fragen
zur Immatrikulation
Nach Einschreibung erhalten Sie die Immatrikulationsunterlagen postalisch zugesandt, diese bestehen aus:
- Immatrikulationsnachweis
- Studienbescheinigungen
- Studierendenausweis
- NRW-Semester-Ticket
Informationen zu Ihrem ersten Tag an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf erhalten Sie zeitnah vor Vorlesungsbeginn.
Mit der Einschreibung erhalten Sie einen Zugang zur Lernplattform Moodle. Dort können Sie in alle Vorlesungsverzeichnisse Einsicht nehmen.
Nachfragen zum Immatrikulationsverfahren richten Sie bitte an:
Cordula Baum
immatrikulation@fliedner-fachhochschule.de
Tel. 0211 409 3230
Wir beraten persönlich Die FFH Studienberatung