Soziale Arbeit, B.A. Teilzeit für staatl. anerkannte Erzieher:innen

ONLINE BEWERBEN Beratungstermin buchen

Studienmodell

Der Gesamtworkload reduziert sich durch die Anerkennung der Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher von 4.500 auf 3.250 Stunden mit einer studentischen Arbeitsleistung von 25 Stunden pro Leistungspunkt (LP/ECTS). Davon fallen 410 Stunden auf die Praxiszeiten.

Ergänzt werden die Präsenzphasen an der Hochschule durch das Selbststudium, das durch die eigenverantwortliche Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen, die kollegiale Beratung in Studiengruppen und das Lesen von Studienmaterialien gekennzeichnet ist.

In der geplanten Praxisphase lernen unsere Studierenden verschiedene Handlungsfelder der Sozialen Arbeit kennen – im verkürztem Studium sind Kindertagesstätten als Praxisorte ausgeschlossen.

Das Studium
in Semestern

Das Studium startet jährlich zum Wintersemester.

Die Lehrveranstaltungen an der Fachhochschule werden montags und freitags angeboten (zusätzlich ggf. 4 Samstage im Semester).

Ergänzend finden ab dem Ende des 1. Semesters jeweils im März und September eines Jahres Blocktage statt, die Studierenden und Lehrenden eine besonders intensive Zusammenarbeit und Vertiefung in ein Themenfeld bieten. So können im Format eines Blockseminars bspw. besonders gut erfahrungsintensive oder projektförmige Methoden eingesetzt werden, die im üblichen Seminarbetrieb von Woche zu Woche zeitlich keinen Raum finden können.

Die Prüfungsplanung erfolgt individuell durch die Professorinnen und Professoren. Die konkrete Prüfungsplanung wird frühzeitig mitgeteilt.

Die Praktikumszeiten sind je nach Studiengangsplanung während der Vorlesungszeit, in Ausnahmefällen während der vorlesungsfreien Zeit.

Semesterlauf 01.10.2022 – 31.03.2023
Vorlesungszeit 04.10.2022 – 03.02.2023
Prüfungsphase 06.02.2023 – 15.02.2023
Keine Vorlesungen 27.12.2022 – 08.01.2023
Blocktage 10.03.2023 – 18.03.2023
Semesterlauf 01.04.2023 – 30.09.2023
Vorlesungszeit 03.04.2023 – 14.07.2023
Prüfungsphase 17.07.2023 – 21.07.2023
Keine Vorlesungen
Blocktage 01.09.2023 – 09.09.2023
Semesterlauf 01.10.2023 – 31.03.2024
Vorlesungszeit 09.10.2023 – 09.02.2024
Prüfungsphase 05.02.2024 – 09.02.2024 und
14.02.2024 – 16.02.2024
Keine Vorlesungen 27.12.2023 – 07.01.2024
Blocktage 01.03.2024 – 09.03.2024
Wir beraten persönlich Die FFH Studienberatung
info@fliedner-fachhochschule.de
Info Hotline: 0211 409 3232