Ringvorlesung Kinderschutz: Entwicklungen im Kinderschutz durch das Landeskinderschutzgesetz NRW

Im Sommersemester 2025 findet wieder regelmäßig die digitale Ringvorlesung Kinderschutz statt, an diesem Termin zum Thema „Entwicklungen im Kinderschutz durch das Landeskinderschutzgesetz NRW“, geleitet von Jan Pöter (LWL, Landesjugendamt Westfalen). Die Ringvorlesung dauert von 18 bis 19:30 Uhr. Studierende aller Studiengänge sowie externe Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Eine Anmeldung … Continued

Ringvorlesung Kinderschutz: Subjektives Erleben junger Menschen von Gewalt in Institutionen der Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Justiz/Polizei

Im Sommersemester 2025 findet wieder regelmäßig die digitale Ringvorlesung Kinderschutz statt, an diesem Termin zum Thema „Subjektives Erleben junger Menschen von Gewalt in Institutionen der Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Justiz/Polizei“, geleitet von Prof. Dr. Menno Baumann. Die Ringvorlesung dauert von 18 bis 19:30 Uhr. Studierende aller Studiengänge sowie externe Fachkräfte aus der Kinder- und … Continued

Ringvorlesung Kinderschutz: Die politische Missachtung der Kinderrechte

Im Sommersemester 2025 findet wieder regelmäßig die digitale Ringvorlesung Kinderschutz statt, an diesem Termin zum Thema „Die politische Missachtung der Kinderrechte“, geleitet von Prof. Dr. Kathinka Beckmann von der Hochschule Koblenz-Landau. Die Ringvorlesung dauert von 18 bis 19:30 Uhr. Studierende aller Studiengänge sowie externe Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Eine … Continued

Ringvorlesung Kinderschutz: Kinderarmut als Risikofaktor für Kindeswohlgefährdungen

Im Sommersemester 2025 findet wieder regelmäßig die digitale Ringvorlesung Kinderschutz statt, an diesem Termin zum Thema „Kinderarmut als Risikofaktor für Kindeswohlgefährdungen“, geleitet von Prof. Martin Menzel und Gerlind Forsen, familienpsychologische Sachverständige. Die Ringvorlesung dauert von 18 bis 19:30 Uhr. Studierende aller Studiengänge sowie externe Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Eine … Continued

Ringvorlesung Kinderschutz: Die Bedeutung des Kindeswillens im Kinderschutz

Im Sommersemester 2025 findet wieder regelmäßig die digitale Ringvorlesung Kinderschutz statt, heute zum Thema „Die Bedeutung des Kindeswillens im Kinderschutz“, geleitet von Prof. Martin Menzel. Die Ringvorlesung dauert von 18 bis 19:30 Uhr. Studierende aller Studiengänge sowie externe Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können … Continued