Am 09. Mai 2025 wurde im Rahmen eines Treffens an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf die Zusammenarbeit mit der Chirurgischen Klinik des St. Martinus-Krankenhauses deutlich vertieft. Ziel ist eine enge Verzahnung von Forschung, Lehre und klinischer Praxis – mit besonderem Fokus auf die akademische Qualifizierung im Bereich Physician Assistance (PA).

Ein zentrales Ergebnis: Das St. Martinus-Krankenhaus wird im Zuge der Kooperation offiziell zum akademischen Lehr- und Forschungskrankenhaus. Damit wird ein innovatives Umfeld geschaffen, das die Weiterentwicklung des PA-Berufsbilds aktiv unterstützt.

Kernpunkte der erweiterten Kooperation:

  • Aufbau eines Modells forschungsbasierter Lehre in der PA-Ausbildung
  • Integration von Masterstudierenden in klinische Forschung, Lehre und Peer-Teaching
  • Systematische Förderung akademischer Karrieren im Bereich PA – inkl. Optionen für Promotion und Professur
  • Gemeinsame Studien u. a. in den Bereichen Bariatrie, Proktologie, Allgemeinchirurgie und Lasermedizin
  • Enge Rückkopplung zwischen Hochschule und Klinik zur Sicherung von Qualität und Relevanz
  • Start eines Pilotprojekts im Wintersemester 2025/2026 mit begleitender Evaluation

Die Kooperation verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit praktischer Relevanz – und eröffnet PA-Studierenden neue Perspektiven für eine akademisch fundierte und forschungsorientierte Berufslaufbahn im klinischen Umfeld. An der Fliedner Fachhochschule werden der Bachelorstudiengang Physician Assistance und der Masterstudiengang Physician Assistant angeboten.