
Fit für die Zukunft: Neue Kooperation eröffnet Perspektiven für Kindheitspädagogik-Studierende
Die Fliedner Fachhochschule hat gemeinsam mit dem Landessportbund NRW und der Sportjugend NRW einen Kooperationsvertrag abgeschlossen, der Studierenden des Studiengangs Kindheitspädagogik, B.A. berufliche Chancen eröffnet.
Ab sofort haben unsere Studierenden die Möglichkeit, das bundesweit anerkannte Zertifikat „Bewegungsförderung in Verein und Kita“ des Landessportbund NRW während des Studiums zu erwerben. Diese Zusatzqualifikation ist für Kindertageseinrichtungen von Bedeutung, die sich als „anerkannter Bewegungskindergarten“ zertifizieren lassen möchten – eine Voraussetzung dafür ist die Beschäftigung von Fachkräften mit genau diesem Zertifikat.
Studierende erhöhen mit dem Erwerb des Zertifikats ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Qualifikation erfolgt im Rahmen des Studiums auf freiwilliger Basis. Den Studierenden, die sich dazu entscheiden, werden bewegungsbezogene Studieninhalte anerkannt. Sie bearbeiten entsprechende Zusatzaufgaben und beantragen im Anschluss das Zertifikat beim Landessportbund.
Der Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik, B.A. wird an der Fliedner Fachhochschule sowohl im dualen Modell als auch im VollzeitPlus-Format angeboten – mit einem hohen Praxisanteil und einer exzellenten Vorbereitung auf vielfältige Berufsfelder.