Auch im Wintersemester 2023/2024 wird an der Fliedner Fachhochschule die offene Ringvorlesung zum Thema „Kinderschutz braucht eine starke Verantwortungsgemeinschaft“ fortgesetzt. Das digitale Format richtet sich an Studierende aller Studiengänge sowie externe Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe. Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Kompetenzzentrums Kinderschutz der Fliedner Fachhochschule statt und verfolgt einen interdisziplinären Ansatz. Die Vorlesungsreihe beginnt bereits am 27. September 2023.

Alle Termine finden von 18:00 bis 19:30 Uhr via MS Teams statt und bestehen aus einem 45-minütigem Impulsvortrag gefolgt von 45 Minuten Diskussion.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich; die Teilnahme erfolgt über diesen direkten Link zur Vorlesung.

Übersicht: Termine und Vortragsthemen

27. September 2023
Kooperativer Kinderschutz in Fällen von körperlicher Misshandlung an der Schnittstelle von Polizei und Jugendamt
Referenten: Marc Heiderhoff und Ulrich Schmitz

 

22. November 2023
Psychische Misshandlung von Kindern & Jugendlichen
Referentinnen: Annalena Röber und Marijke Westerath

 

13. Dezember 2023
Sexualisierte Gewalt an Kindern & Jugendlichen
Referentin: Lena Wurche

 

24. Januar 2024
Gefährdung von Kindern & Jugendlichen in elterlichen Hochkonflikten
Referentin: Gerlind Forsen

 

21. Februar 2024
Das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom

 

20. März 2024
Kindeswohlgefährdungen durch psychische Erkrankungen der Betreuungspersonen

 

Alle Termine finden Sie tagesaktuell außerdem unter Veranstaltungen.