Studierende im Masterstudiengang Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe der Fliedner Fachhochschule bei einer moderierten Gruppendiskussion

Master Soziale Arbeit, M.A.

Schritt für Schritt
zum Studium

An der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf können Sie sich jederzeit bewerben, es gibt keine Fristen. Wir erklären hier den Online-Bewerbungsprozess für diesen Master an unserer Hochschule.

Melden Sie sich bitte verbindlich online für ein Zertifikatsstudium Master of Advanced Studies (MAS) an.

Sie belegen damit zwei Certificates of Advanced Studies (CAS), die Ihnen im Master Soziale Arbeit, M.A. für die ersten zwei Semester angerechnet werden.

Sie absolvieren in der Regel innerhalb von zwei Semestern die beiden Zertifikatsstudiengänge CAS A und B. Die Rechnungen der CAS werden Ihnen jeweils vorab zugestellt. Das Abschlussmodul im MAS ist für die Aufnahme des akademischen Masters nicht notwendig. Wenn Sie den akademischen Master anschließen und die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, können Sie vor Anmeldung zum Abschlussmodul einen Studienvertrag unterschreiben und bekommen das Abschlussmodul nicht in Rechnung gestellt.

Reichen Sie bitte nach Abschluss des ersten CAS für das weiterführende Studium im Studierendenservice Ihre möglichst vollständigen Bewerbungsunterlagen ein:

  • Anschreiben adressiert an Maike Rudnick, Leitung Studierendenservice (Bitte erläutern Sie Ihre Motivation für die Auswahl dieses Studiengangs und welche Ziele Sie mit dem Studium verfolgen.)
  • Tabellarischer Lebenslauf und Lichtbild
  • Zeugniskopie der Hochschulzugangsberechtigung
  • Nachweis über den Abschluss eines ersten akademischen Abschlusses (Bachelor oder Diplom)
  • Ggf. Zeugniskopien weiterer Berufsabschlüsse oder Weiterbildungszertifikate mit ECTS Nachweis

Bei einem vorherigen Studium ohne Abschluss sind zusätzlich einzureichen:

Internationale Bewerber:innen reichen bitte darüber hinaus ein:

  • Anerkennung der Hochschulzugangsberechtigung ODER Nachweise über alle bisherigen Bildungsabschlüsse (Schulabschlusszeugnisse mit Notenübersicht und ggf. Nachweise über bisherige Studienzeiten) in Originalsprache und in Übersetzung
  • Nachweis von Deutschkenntnissen auf dem Niveau C1, z.B. das Zertifikat TestDaF (mindestens 16 Punkte), telc C1, Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH 2), Zentrale Oberstufenprüfung oder Kleines/Großes Deutsches Sprachdiplom des Goethe-Instituts.

Ihre Unterlagen werden auf Vollständigkeit und formal geprüft. Ist die Zulassungsprüfung erfolgreich abgeschlossen, erhalten Sie den Studienvertrag zugesendet.

Für Fragen zu Ihrer Bewerbung oder zum Vertrag kontaktieren Sie bitte die Info-Hotline. Bei inhaltlichen Fragen rund um den Studiengang stehen Ihnen die Professorinnen und Professoren des Studiengangs zu ihren Sprechstunden gerne zur Verfügung.

Bitte unterschreiben Sie beide Exemplare des Studienvertrags und schicken diese umgehend zurück. Wir zeichnen die Verträge nach Erhalt frei und senden Ihnen ein Exemplar zurück. Jetzt sind Sie zum Studium zugelassen und können sich an der Fliedner Fachhochschule immatrikulieren.

Die Immatrikulation erfolgt digital. Zur Immatrikulation müssen alle Unterlagen vollständig sein. Hier finden Sie alle weiteren Informationen.

Fragen können wir gerne in einem persönlichen Gespräch jederzeit telefonisch oder vor Ort klären.

Martina Reimer, Mitarbeitende an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

Martina Reimer

Leitung Marketing

0211 409 3276

Raum 3.14 (Feierabendhaus III)

Mehr lesen
Johanna Kastor, Mitarbeiterin an der Fliedner Fachhochschule

Johanna Kastor

Marketing Managerin

0211 409 3223

Raum 3.14 (Feierabendhaus III)

Mehr lesen