• Start
  • Kontakt
  • Moodle
Suche
Fliedner Fachhochschule
  • Studium
      zurück
    • BACHELORSTUDIUM
    • Soziale Arbeit, B. A.
        zurück
      • Soziale Arbeit, B.A.Vollzeit
      • Soziale Arbeit, B.A.Teilzeit
      • Soziale Arbeit, B.A.dual
      • Soziale Arbeit, B.A.Teilzeit für Erzieher:innen
    • Kindheitspädagogik, B. A.
        zurück
      • Kindheitspädagogik, B. A.Vollzeit
      • Kindheitspädagogik, B. A.Teilzeit
      • Kindheitspädagogik, B. A.dual
      • Kindheitspädagoogik, B. A.Teilzeit für Erzieher:innen
    • Hebammenkunde, B. Sc.dual
    • Physician Assistance, B. Sc. (vorher: Medizinische Assistenz – Chirurgie)Vollzeit
    • Pflege und Gesundheit, B. A.Vollzeit
    • Pflegepädagogik, B.A.berufsbegleitend
    • Pflegemanagement und Organisationswissen, B. A.berufsbegleitend
    • Pädagogik für den Rettungsdienst, B. A.berufsbegleitend
    • MASTERSTUDIUM
    • Soziale Arbeit – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe, M.A.berufsbegleitend
    • Kultur – Bildung – Teilhabe. Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit, M.A.berufsbegleitend
    • Berufspädagogik Pflege und Gesundheit, M.A.berufsbegleitend
    • Versorgungsforschung und Management im Gesundheitswesen, M.Sc.berufsbegleitend
    • Physician Assistant, M.Sc.berufsbegleitend
    • MBA im Sozial- und Gesundheitswesenberufsbegleitend
    • WEITERES
    • Zweit- und Gasthörer
    • Schnuppervorlesung
    • ÜBERSICHT
  • Fort- & Weiterbildung
      zurück
    • FORT- & WEITERBILDUNGEN
    • Fachkraft für Kinderschutz
    • Qualitätsentwicklung in der U3-Betreuung (Mastermodul)
    • Pädagogische Basisqualifizierung
    • Praxis gemeinsam gestalten
    • Sozialraum- und Ressourcenorientierung in der Eingliederungshilfe
    • Diversität, Interkulturalität und Antidiskriminierung, Interkulturelle Kompetenzen im Sozial- und Gesundheitswesen
    • Kinomagie – Vermittlung von Film als Kunst
    • Kunstvermittlung und Teilhabe im Museum
    • Musikalisch-tänzerisch-sprachliche Aktivitäten in der Frühpädagogik
    • Weiterbildung für Praxisanleitende in Pflegeberufen und im Hebammenwesen
    • FACHTAGUNGEN
    • 4. internationale Tagung Hochschulnetzwerk Persönlichkeitsbildung
    • Interdisziplinäres Symposium „Innovationen am dritten Lernort“
    • Vergangene Fachtagungen
  • Beratungsangebot
      zurück
    • Studieninteressiertenberatung
    • Studierendenservice
    • Studieren mit Familie
    • Studieren mit Behinderung
    • Personal Coaching
    • Schreibberatung
    • Methodenberatung
    • Karriereberatung
    • Finanzierungsberatung
    • Anerkennung vorhandener Leistung
    • Studieren ohne Abi
    • Infos für Eltern von Studieninteressierten
    • Infos für Schulen
    • Alle Infos für Studieninteressierte
      Alle Infos für Studieninteressierte

      0211 409 3232

      info@fliedner-fachhochschule.de

      TERMIN BUCHEN
  • Rund ums Studium
      zurück
    • Studienorganisation
    • Bibliothek
    • Gesund und fit studieren
    • Internationales
    • Stellen für Studierende
    • Beschwerdemanagement
    • Moodle
    • Immatrikulation
      Immatrikulation

      – der letzte Schritt vor dem Studium

      Informationen
  • Die Hochschule
      zurück
    • Über die Hochschule
    • Organe & Personen
    • Kompetenzzentren
    • Stellenausschreibungen
  • Für Partner
  • Forschung
  • News & Infos
  • Studium
      zurück
    • Übersicht
    • Bachelorstudium
        zurück
      • Soziale Arbeit, B.A.
          zurück
        • Soziale Arbeit, B.A.Vollzeit
        • Soziale Arbeit, B.A.Teilzeit
        • Soziale Arbeit, B.A.dual
        • Soziale Arbeit, B.A.Teilzeit für Erzieher:innen
      • Kindheitspädagogik, B.A.
          zurück
        • Kindheitspädagogik, B.A.Vollzeit
        • Kindheitspädagogik B.A.Teilzeit
        • Kindheitspädagogik B.A.Dual
        • Kindheitspädagogik, B.A.Teilzeit für Erzieher:innen
      • Hebammenkunde, B.Sc.dual
      • Physician Assistance, B.Sc. (vorher: Medizinische Assistenz – Chirurgie)Vollzeit
      • Pflege und Gesundheit, B.A.Vollzeit
      • Pflegepädagogik, B.A.berufsbegleitend
      • Pflegemanagement und Organisationswissen, B.A.berufsbegleitend
      • Pädagogik für den Rettungsdienst, B.A.berufsbegleitend
    • Masterstudium
        zurück
      • Soziale Arbeit – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe, M.A.berufsbegleitend
      • Kultur – Bildung – Teilhabe. Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit, M.A.berufsbegleitend
      • Berufspädagogik Pflege und Gesundheit, M.A.berufsbegleitend
      • Versorgungsforschung und Management im Gesundheitswesen, M.Sc.berufsbegleitend
      • Physician Assistant, M.Sc.berufsbegleitend
      • MBA im Sozial- und Gesundheitswesenberufsbegleitend
    • Weiteres
        zurück
      • Zweit- und Gasthörerschaft
      • Schnuppervorlesungen
  • Fort- & Weiterbildung
      zurück
    • Übersicht
    • Fort- & Weiterbildung
        zurück
      • Fachkraft für Kinderschutz
      • Qualitätsentwicklung in der U3-Betreuung (Mastermodul)
      • Pädagogische Basisqualifizierung
      • Praxis gemeinsam gestalten
      • Sozialraum- und Ressourcenorientierung in der Eingliederungshilfe
      • Diversität, Interkulturalität und Antidiskriminierung
      • Kinomagie – Vermittlung von Film als Kunst
      • Kunstvermittlung und Teilhabe im Museum
      • Musikalisch-tänzerisch-sprachliche Aktivitäten in der Frühpädagogik
      • Weiterbildung für Praxisanleitende in Pflegeberufen und im Hebammenwesen
    • Fachtagungen
    • 4. internationale Tagung des Netzwerks Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
    • Interdisziplinäres Symposium „Innovationen am dritten Lernort“
    • Vergangene Fachtagungen
  • Beratungsangebot
      zurück
    • Studieninteressiertenberatung
    • Studierendenservice
    • Studieren mit Familie
    • Studieren mit Behinderung
    • Personal Coaching
    • Schreibberatung
    • Methodenberatung
    • Karriereberatung
    • Finanzierungsberatung
    • Anerkennung vorhandener Leistung
    • Studieren ohne Abi
    • Infos für Eltern von Studieninteressierten
    • Infos für Schulen
  • Rund ums Studium
      zurück
    • Studienorganisation
    • Bibliothek
    • Gesund und fit studieren
    • Internationales
    • Stellen für Studierende
    • Beschwerdemanagement
    • Moodle
  • Die Hochschule
      zurück
    • Über die Hochschule
    • Organe & Personen
    • Kompetenzzentren
    • Stellenausschreibungen
  • Für Partner
  • Forschung
  • News & Infos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook facebook
  • instagram instagram
  • youtube youtube
  • linkedin linkedin

Informationsmaterial anfordern




  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Blog

Allgemein

Workshops, Führungen und Vorträge am Tag der offenen Tür am 17. Juni

Mehr lesen

Allgemein

Psychische und emotionale Erschöpfung in der Sozialen Arbeit

Mehr lesen

Kultur - Bildung - Teilhabe

Arbeitstreffen: Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung

Mehr lesen

Allgemein

Videodreh zum Deutschlandstipendium

Mehr lesen

Allgemein

Erfolgreiche Reakkreditierung der Fliedner Fachhochschule

Mehr lesen

Hebammenkunde

Interview zum Fachtag FASD

Mehr lesen

Pädagogik Rettungsdienst

Studiengang Pädagogik für den Rettungsdienst auf dem 3. Forum Rettungswissenschaften

Mehr lesen

Allgemein

Personalentwicklung in Einrichtungen der Sozialen Arbeit

Mehr lesen

Kindheitspädagogik

Auslandspraktika für Studierende der Kindheitspädagogik

Mehr lesen

Gesund und fit

Kursbeginn Studentisches Gesundheitsmanagement Sommersemester 2023

Mehr lesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Sitemap öffnen Sitemap schließen
  • Studium: Bachelor
    • Soziale Arbeit, B. A., vz
    • Soziale Arbeit, B. A., tz
    • Soziale Arbeit, B. A., dual
    • Soziale Arbeit, B. A., tz erzieher:innen
    • Kindheitspädagogik, B. A., vz
    • Kindheitspädagogik, B. A., tz
    • Kindheitspädagogik, B. A., dual
    • Kindheitspädagogik, B. A., tz erzieher:innen
    • Hebammenkunde, B. Sc., dual
    • Physician Assistance, B. Sc., vz
    • Pflege und Gesundheit, B. A., vz
    • Pflegepädagogik, B. A., bb
    • Pflegemanagement und Organisationswissen, B. A., bb
    • Pädagogik für den Rettungsdienst, B. A., bb
  • Studium: Master
    • Soziale Arbeit – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe, M.A., bb
    • Kultur – Bildung – Teilhabe. Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit, M. A., bb
    • Berufspädagogik Pflege und Gesundheit, M.A., bb
    • Versorgungsforschung und Management im Gesundheitswesen, M.Sc., bb
    • Physician Assistant, M.Sc., bb
    • MBA im Sozial- und Gesundheitswesen, bb
  • Studium: Weiteres
    • Zweit- und Gasthörer
    • Schnuppervorlesung
  • Fort- & Weiterbildung: Weiterbildungen
    • Fachkraft für Kinderschutz
    • Qualitätsentwicklung in der U3-Betreuung (Mastermodul)
    • Pädagogische Basisqualifizierung
    • Praxis gemeinsam gestalten
    • Sozialraum- und Ressourcenorientierung in der Eingliederungshilfe
    • Diversität, Interkulturalität und Antidiskriminierung, Interkulturelle Kompetenzen
    • Kinomagie – Vermittlung von Film als Kunst
    • Kunstvermittlung und Teilhabe im Museum
    • Musikalisch-tänzerisch-sprachliche Aktivitäten in der Frühpädagogik
    • Weiterbildung für Praxisanleitende in Pflegeberufen und im Hebammenwesen
  • Fort- & Weiterbildung: Fachtagungen
    • 4. internationale Tagung Hochschulnetzwerk Persönlichkeitsbildung
    • Interdisziplinäres Symposium „Innovationen am dritten Lernort“
  • Vergangene Fachtagungen
  • Beratungsangebot
    • Studieninteressiertenberatung
    • Studierendenservice
    • Studieren mit Familie
    • Studieren mit Behinderung
    • Schreibberatung
    • Methodenberatung
    • Karriereberatung
    • Finanzierungsberatung
    • Anerkennung vorhandener Leistung
    • Studieren ohne Abi
    • Infos für Eltern von Studieninteressierten
    • Infos für Schulen
  • Rund ums Studium
    • Studienorganisation
    • Bibliothek
    • Gesund und fit studieren
    • Internationales
    • Stellen für Studierende
    • Beschwerdemanagement
    • Moodle
  • Die Hochschule
    • Über die Hochschule
    • Organe und Personen
    • Kompetenzzentren
    • Stellenausschreibungen
  • Für Partner
    • Mitarbeitende qualifizieren
    • Praxispartner werden
    • Studierende fördern
  • Forschung
    • Professionalisierung
    • Rahmenbedingungen in Organisation
    • Innovation und Implementierung
  • News & Infos
    • Social Media
    • Veranstaltungen
    • Downloads

Die Fliedner Fachhochschule ist staatlich anerkannt sowie akkreditiert durch:

Fliedner Fachhochschule gemeinnützige GmbH
University of Applied Sciences
Geschwister-Aufricht-Straße 9
40489 Düsseldorf

Info-Hotline: 0211 409 3232
info@fliedner-fachhochschule.de
Mo-Do: 08.30-17.00 Uhr, Fr: 08.30-16.00 Uhr
Studierendenservice: 0211 409 3208
studierendenservice@fliedner-fachhochschule.de
Mo-Do: 08.30-15.30 Uhr, Fr: 08.30-14.00 Uhr

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • facebook facebook
  • instagram instagram
  • youtube youtube
  • linkedin linkedin