Rund 220 Studierende der Fliedner Fachhochschule feierten ihren erfolgreichen Abschluss bei der feierlichen Absolvierendenverabschiedung in der Johanneskirche am vergangenen Freitag. Die Veranstaltung bot einen würdigen Rahmen, um die Erfolge der Absolventinnen und Absolventen gemeinsam zu feiern und auf ihre akademische Reise zurückzublicken.

Ein Festlicher Rahmen

Die Feier wurde musikalisch von Meike Vogt durch Werke von Claude Debussy, Mikhail Glinka und Edvard Grieg untermalt, die die feierliche Stimmung perfekt einfingen. Nach einer herzlichen Begrüßung und Ansprache durch Hochschulpfarrerin Prof. Dr. Christine Globig folgte ein Grußwort des Rektors, Prof. Dr. Dr. Ralf Evers, der die Bedeutung der akademischen Leistung und die zukünftigen Chancen der Absolvierenden betonte. Sowohl Frau Globig als auch Herr Evers stellten in ihren Beiträgen eine Verbindung zu der aktuell in der Kaiserswerther Diakonie stattfinden Kunstausstellung der Königsfiguren her und gaben den Absolvierenden den Leitsatz „Ich in meiner Würde, sehe Dich in deiner Würde“ mit auf ihren zukünftigen Weg.

Höhepunkte der Veranstaltung

Ein besonderer Moment war die Verleihung des Wissenschaftspreises, mit dem herausragende akademische Leistungen in Abschlussarbeiten gewürdigt werden. Anschließend erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussdokumente – ein bewegender Augenblick für alle Beteiligten.

Zahlreiche Abschlüsse in Verschiedenen Fachbereichen

Die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen stammen aus unterschiedlichsten Fachrichtungen:

Ein Blick in die Zukunft

Mit dem feierlichen Abschluss beginnt für die Absolventinnen und Absolventen nun ein neuer Lebensabschnitt – sei es in der Praxis, in weiterführenden Studiengängen oder in der Forschung. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!

Herzlichen Glückwunsch!