DriO: Dritte Orte und Begegnungsstätte in Bad Honnef

Titel

Dritte Orte und Begegnungsstätte in Bad Honnef (DriO)

Bearbeiter/-innen

Projektleitung:

Prof. Dr. Eva-Maria Euchner
Kontakt: e.euchner@studium.fliedner-fh.de

Studentische Hilfskräfte

Simon Rossak, LMU München

Sebastian Werner, LMU München

Laufzeit

01.04.2024 – 01.03.2025

 

Kooperationspartner

Dr. Klaus Zeitler, Sozialwissenschaftliches Institut für Regionale Entwicklung (SIREG)

Kurzbeschreibung

Im Zentrum des Projekts „Dritte Orte und Begegnungsstätte in Bad Honnef“ steht die Bestandsaufnahme der Angebotslandschaft von niederschwelligen sozialen Diensten für sämtliche Lebensphasen (z.B. Demenzberatung, Schwangerschaftskonfliktberatung, Schuldnerberatung, psychosoziale Beratung). Übergeordnetes Ziel ist es, das im Stadtgebiet Bad Honnef bereits implementierte Markenzeichnen von Angeboten an „Frühen Hilfen“ (0-3 Jahre) weiterzuentwickeln und als „umfassende Blaupause“ in Struktur und Organisation für „frühzeitige Hilfe für alle Lebensphasen“ zu etablieren.

Konkret geht es darum, disperse Aufgaben anhand der Angebote in Bad Honnef aufzuarbeiten, diese zu systematisieren und in einem neuen Aufgabenfeld „Frühe Hilfen für Alle“ zu verorten. Dabei sollen auch Verknüpfungen zwischen verschiedenen Fachdiensten der Stadtverwaltung aufgezeigt und ggf. konkrete Netzwerke (inkl. einer einheitlichen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit) aufgebaut werden.

Mittelgeber/Förderer

Stadt Bad Honnef / Förderprogramm Zukunftswerkstatt Kommune (ZWK)