Soziale Arbeit dual im Fokus der Professionalierungsdebatte

Titel

Soziale Arbeit dual im Fokus der Professionalierungsdebatte – Aspekte aus Wissenschaft und Praxis zur akademischen Qualifizierung an zwei Lernorten

Bearbeiter/-innen

Martina Hinssen

Laufzeit

seit 07.2024 bis dato

Kooperationspartner

Promotion an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg in Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule (Prof. Dr. Menno Baumann, Prof. Dr. Ute Belz)

Kurzbeschreibung

Ziel des Forschungsvorhabens ist es, neue Aspekt in der Verknüpfung von Praxis und Wissenschaft der Sozialen Arbeit zu erkennen sowie einen Beitrag zum Professionalisierungsdiskurs zu leisten. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf das verbindende Element von praktischen und wissenschaftlichen Inhalten in der akademischen Qualifizierung – das duale Studium – gelegt. Die Einschätzungen von Absolvent:innen eines dualen sowie grundständigen Bachelorstudiums Sozialer Arbeit werden gleichermaßen erfasst wie die von Fachkräften, die in der Praxis und Lehrende, die an den (Fach-)Hochschulen dual Studierende in ihrem Studium begleitet und erlebt haben. Entsprechend findet die empirische Auseinandersetzung in zwei Teilstudien auf den genannten drei Ebenen statt: Berufseinsteiger:innen, Fachkräfte, Lehrende.