Studierende der Rettungsdienstpädagogik auf dem 5. Forum Rettungswissenschaften Fachlicher Austausch, wissenschaftliche Impulse und Vernetzung in Wolfsburg
Am 5. und 6. April 2025 nahmen Studierende, Alumni und Praxispartner der Fliedner Fachhochschule am 5. Forum Rettungswissenschaften teil, das in diesem Jahr an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg ausgerichtet wurde. Begleitet wurde die Gruppe von Prof. Dr. Sascha Bechmann, Professor im Studiengang Pädagogik für den Rettungsdienst. Die Teilnahme an der Fachtagung bot den Studierenden eine besondere Gelegenheit, Wissenschaft hautnah zu erleben, eigene Perspektiven zu erweitern und sich mit Fachkolleginnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zu vernetzen.
Das Forum Rettungswissenschaften ist eine der wichtigsten Plattformen für wissenschaftlichen Austausch im Bereich Rettungsdienst. Organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Rettungswissenschaften e. V. (DGRe), bietet es jährlich die Möglichkeit, aktuelle Forschungsergebnisse und Projekte zum Themenfeld „Retten und Notfallversorgung“ zu präsentieren und zu diskutieren. Dabei kommen Beiträge aus unterschiedlichsten Disziplinen zusammen – von der Gesundheits- und Sozialwissenschaft über die Medizin bis hin zur Bildungs- und Organisationsforschung.
Für die Studierenden stand vor allem der persönliche und fachliche Erkenntnisgewinn im Mittelpunkt. In Fachvorträgen, Workshops und Postersessions konnten sie sich mit innovativen Ansätzen zur Professionalisierung, Bildung, Systemgestaltung und Qualitätssicherung im Rettungsdienst auseinandersetzen. Darüber hinaus ergaben sich zahlreiche Gelegenheiten zum kollegialen Austausch mit Forschenden, Lehrenden und Praktiker:innen – ein wichtiger Impuls für die eigene wissenschaftliche Entwicklung und die Auseinandersetzung mit zukünftigen Berufsfeldern.
„Die Tagung hat unseren Studierenden nicht nur einen Einblick in aktuelle Forschung gegeben, sondern auch gezeigt, wie vielfältig und dynamisch sich das Feld der Rettungswissenschaften entwickelt“, betont Prof. Dr. Sascha Bechmann. „Gerade für angehende Pädagog:innen im Rettungsdienst ist der interdisziplinäre Dialog eine wertvolle Erfahrung.“
Um diesen Austausch über die Tagung hinaus zu fördern, beteiligt sich die Fliedner Fachhochschule auch an der offenen Ringvorlesung Rettungswissenschaften, die sie gemeinsam mit der Hochschule Döpfer veranstaltet. Seit Februar 2025 beleuchtet die monatliche Vortragsreihe zentrale Themen rund um Notfallversorgung, Bildung und Akademisierung im Rettungsdienst – offen für alle Interessierten. Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen und Studierende sind eingeladen, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, mitzudiskutieren und neue Impulse für Forschung und Praxis zu gewinnen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Veranstaltungen finden überwiegend online statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Website der Fliedner Fachhochschule zu finden.
Die Fliedner Fachhochschule fördert die Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen wie dem Forum gezielt, um praxisnahe Studieninhalte mit aktueller Forschung zu verbinden und den akademischen Nachwuchs im Rettungsdienst zu stärken.
Text: Prof. Dr. Sascha Bechmann