Wir antworten
auf Ihre Fragen
Das Konzept „Vereinbarkeit Plus“ wurde für Studierende mit besonders belastenden Vereinbarkeitskonflikten zwischen Studium, Beruf und Familie entwickelt und bietet Optionen der Verlängerung der Studienzeit, des Pausierens im Studium und des Nachholens von Studienleistungen sowie ergänzende differenzierte persönliche Beratungsangebote. Hier finden Sie Ansprechpartner und weitere Informationen.
Das Bachelorstudium Berufspädagogik ist als Blended-Learning Konzept angelegt. Digitale Lernformate ergänzen die Präsenz- und Onlinelehre an der Fliedner Fachschule.
Der berufsbegleitende Studiengang findet als Blended Learning Konzept statt, in dem einzelne Präsenz- und Online Lehrphasen von digitalen, flexiblen Lernaufgaben flankieren werden.
Bewerbungen für ein Studium an der Fliedner Fachhochschule werden in der Reihenfolge ihres zeitlichen Eingangs geprüft. Wir vergeben unsere Studienplätze in dieser Reihenfolge an Bewerber:innen mit entsprechender Eignung. Solange Studienplätze verfügbar sind, werden Bewerbungen bis Studienbeginn (Oktober oder April eines Jahres, je nach Studienstart des Studienganges) entgegengenommen.
Sie bekommen in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Eingang Ihrer Bewerbung von uns Rückmeldung.
Je vollständiger die eingereichten Unterlagen sind, umso zügiger können wir Ihre Zulassung prüfen. Zeugnisse sollten aussagekräftig eingereicht werden, eine Beglaubigung kann bis zur Immatrikulation nachgereicht werden. Sollte zum Zeitpunkt der Bewerbung das erwartete Abschlusszeugnis noch nicht vorliegen, bewerben Sie sich bitte zunächst mit dem vorangegangenen Halbjahreszeugnis. Da die Beantragung eines Führungszeugnisses 2-3 Wochen dauern kann, können Sie in Ihrer Bewerbung angeben, dass dies bereits beantragt wurde und nachgereicht wird.
Erste Informationen zu den Finanzierungsmöglichkeiten wie zum Beispiel BAföG, Stipendien oder Kindergeld erhalten Sie über unsere Finanzierungsbroschüre (siehe oben). Für nähere Informationen und bei weiteren Fragen steht Ihnen auch gerne unsere Finanzierungsberatung als Ansprechpartner zur Verfügung.
Um Sie als Student:in an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf aufnehmen zu können, bedarf es der Durchführung des sog. Immatrikulationsverfahrens. Dafür müssen Sie persönlich zur Fachhochschule kommen und eventuell noch weitere Unterlagen mitbringen, sofern diese nicht bereits vorliegen. Alle Details erfahren Sie unter dem Punkt Immatrikulation unter Rund um Studium/Studienorganisation.
Sollten Sie das Studium als Zweitstudium antreten wollen, verringern sich Ihre Chancen auf einen Studienplatz an der Fliedner Fachhochschule dadurch nicht.