Anlaufstellen Psychische Gesundheit

Beschreibung

Jede:r vierte Deutsche ist von einer psychischen Störung betroffen und fast alle kennen einen Menschen mit psychischen Problemen aus dem privaten oder beruflichen Umfeld. Manchmal kommt man dabei an einen Punkt, an dem man nicht weiß, wo man sich Hilfe holen kann. Auf dieser Seite werden nach und nach weitere Anlaufstellen und Tipps zur Unterstützung der mentalen Gesundheit gesammelt.

Online-Workshops „Prüfungsangst“

Die Termine für 2025 werden noch bekanntgegeben.

MHFA-Kurse

Knapp 30% der erwachsenen deutschen Bevölkerung leidet innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Das bedeutet: Fast alle Menschen kennen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die unter psychischen Problemen leiden oder in der Vergangenheit betroffen waren. Es ist wichtig, psychische Probleme bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskollegen zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe anzubieten. Denn je früher Betroffene professionelle Hilfe erhalten, desto höher sind die Chancen auf Gesundung.

In den MHFA Ersthelfer-Kursen eignen Sie sich Grundwissen über verschiedene psychische Störungen und Krisen an. Lernen Sie, rechtzeitig Probleme zu erkennen, Zugang zu Betroffenen zu finden und anderen dabei zu helfen, erfolgreich eine psychische Krise zu bewältigen. Sie erfahren, wie Sie gezielt unterstützen, informieren, Betroffene zu professioneller Hilfe ermutigen und weitere Ressourcen aktivieren können.

Dauer: 12 Stunden

Im April und Juni finden zwei offene MHFA-Kurse für Studierende und Mitarbeitende der FFH statt. Interessierte melden sich bitte über die untenstehenden Formulare an.

Die Kursplätze sind auf 20 Personen begrenzt und werden nach Anmeldeeingang vergeben.

2025

 

  • 09.04.2025 und 11.04.2025 I 9.15 – 16.45 Uhr
  • 27.06.2025 und 28.06.2025 I 9.15 – 16.45 Uhr

Es wird zwei weitere Kurse im zweiten Halbjahr geben

Anmeldung MHFA Kurse

Vielen Dank für Ihr Interesse an den MHFA-Kursen. Beide Kurse (April, Juni) sind bereits ausgebucht und alle Wartelisteplätze vergeben.

Zwei Personen mit Sprechblasen – Symbol für Beratung oder Austausch

Beratung, Anmeldung
& Fragen

Friederika Meßler, Mitarbeitende der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

Prof. Dr. Friederike Meßler

Lehrgebiet: Bewegung und Gesundheitsförderung (in der Kindheit)

Raum 1.13 (Feierabendhaus III)

Mehr lesen
Platzhalterbild für Profilfoto einer Person

Meike Ziehm

Gesundheit und Fitness an der FFH (GefiFFH)

0211 409 3311

Raum OT2 (Osttrakt)

Mehr lesen
Christine Kok, Mitarbeitende an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf

Christine Kok

Gesundheit und Fitness an der FFH (GefiFFH)

0211 409 3235

Raum 3.01 (FAH III)

Mehr lesen
Annegret Naasner, Mitarbeiterin an der Fliedner Fachhochschule

Annegret Naasner

Gesundheit und Fitness an der FFH (GefiFFH)

0211 409 3297

Raum 3.01 (FAH III)

Mehr lesen
Wir beraten persönlich Die FFH Studienberatung
info@fliedner-fachhochschule.de
Info Hotline: 0211 409 3232